Durch unsere Veranstaltungen und Infostände sowie durch unsere Onlineauftritte und Druckprodukte möchten wir den Menschen in unserer Region unsere Arbeit und unsere Angebote bekannt machen und näher bringen.
Auch wenn sich das hospizliche und Palliative Angebot in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, erhalten immer noch zu viele Menschen keine optimale Versorgung in ihrer letzten Lebensphase. Dies gilt auch für die Angehörigen.
Viele Menschen kennen die Angebote der hospizlich- und palliativ arbeitenden Organisationen gar nicht. Oftmals ist zudem die Hemmschwelle zu groß, sich mit dem Thema Tod uns Sterben zu befassen und so wird der Kontakt zu uns nicht gesucht. Um noch mehr Menschen zu erreichen, sind wir intensiv mit der Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt.
Die Hospizarbeit wird überwiegend von engagierten Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit und oft mit begrenztem personellen Einsatz erbracht. Das gilt auch für unsere digitalen Aktivitäten. Daher kann es vorkommen, dass Veranstaltungsberichte mitunter verzögert oder nicht in chronologischer Reihenfolge erscheinen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bemühen uns stets um eine zeitnahe Berichterstattung.
Sobald wir erste Termine für unsere Aktivitäten 2025 vorliegen haben, werden wir sie auf unserer Webseite sowie in den sozialen Medien zeitnah veröffentlichen.
Bitte klicken Sie auch den unten stehenden Button mit unserem Terminkalender.
30./31.08.2025
Informationsstand auf den Gesundheitstagen in Bad Soden/Ts.
26.10.2025
Zertifikatübergabe zum Abschluss der Qualifizierung
Schöne Tage,
nicht weinen dass sie vergangen,
sondern lächeln, dass sie gewesen.
Rabrindanath Tagore
Im Folgenden finden Sie unser Tagebuch des Qualifizierungskurses 2023. Die Inh
Der AHPB „Die Quelle“ was der Veranstalter des 5. Palliativ- und Hospiz
Als wir vor 25 Jahren den AHPB „Die Quelle“ ins Leben gerufen habe